Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - tyrell

Seiten: [1]
1
Genau, im Chat wurde mir geholfen. Mein Script zum bauen sieht jetzt so aus:

nasm -f elf -o kernel_asm.o -d "BITS  32" kernel.asm

gcc -m32 -ffreestanding -o kernel_c.o -c kernel.c -Wall -Werror -nostdinc

ld -z max-page-size=0x1000 -T linker.ld -o kernel.bin kernel_asm.o kernel_c.o

sudo mount -o loop floppy.img floppy

rm floppy/kernel.bin
cp kernel.bin floppy/

rm -r floppy/grub
cp -r grub floppy/

sudo umount floppy

Ich arbeite auf Ubuntu 9.10 64 Bit, so wie ich das verstanden hatte, hing das Problem mit Ubuntu zusammen.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe  :-) :-)
2
Hallo liebe Lowlevel Gemeinde,

ich bin Student(21) aus Bielefeld und möchte mich etwas in Betriebssysteme einarbeiten, sozusagen als Vorbereitung für meine gleichnamige Vorlesung. Ich kann jetzt schon sagen, dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit nie ein eigenes OS rausbringen werde. Trotzdem möchte ich mal einige Dinge selbst gemacht haben. Wer die Grundlagen kennt, der kann später das große Ganze besser verstehen. Das bestätigen mir vor allem die älteren Kollegen in der Firma und die Profs an der FH.

Neben diesem "guten Vorsatz" bin ich auch so technisch interessiert, ich kann etwas Assembler und kenne mich in den meisten Bereichen von Betriebssystemen grob aus.

Ich habe mich in euer Einsteiger-Tutorial eingearbeitet, hänge aber leider schon am ersten Problem, das es hier im Forum auch schon häufiger gibt. Der GRUB Error 13.

Ich habe mich strikt an das Tutorial gehalten, einzige Ausnahme:
nasm bekommt bei mir -d "BITS  32" mit, da ich auf einem 64Bit System arbeite und mir nicht sicher war ob auch ohne dieses Flag 32Bit Code gebaut wird.

Bei der ganzen Abarbeitung (kompilieren, linken, grub,...) bekomme ich nirgendwo Fehler zurück, die einzige Ausgabe überhaupt liefert grub:
grub> device (fd0) floppy.img
device (fd0) floppy.img
grub> root (fd0)
root (fd0)
grub> setup (fd0)
setup (fd0)
 Checking if "/boot/grub/stage1" exists... no
 Checking if "/grub/stage1" exists... yes
 Checking if "/grub/stage2" exists... yes
 Checking if "/grub/e2fs_stage1_5" exists... no
 Running "install /grub/stage1 (fd0) /grub/stage2 p /grub/menu.lst "... succeeded
Done.

Ich konnte hier schon nachlesen, dass bei Error 13 oft der Multiboot header nicht richtig sitzt. Das ist auch bei mir der Fall:
$ mbchk floppy.img
floppy.img: No Multiboot header.

Problem ist also erkannt, ich weiß nur nicht, was ich jetzt anders machen muss. Wäre nett, wenn jemand helfen könnte.

Gruß, Max
Seiten: [1]

Einloggen