Lowlevel

Lowlevel => OS-Design => Thema gestartet von: BlackSun1102 am 13. November 2005, 15:31

Titel: C-Kernel in Real Mode -> 16 Bit -> Turbo C
Beitrag von: BlackSun1102 am 13. November 2005, 15:31
Hi,

Ich schreibe gerade mein erstes OS und habe den Bootloader ENDLICH Fertig...
Jetzt gehts ans Kernel schreiben...
Meinen ersten Kernel möchte ich zwar in C schreiben aber in Real Mode bleiben...
Wie mir Joachim Neu erzählt hat muss ich dafür einen 16-Bit C Compiler verwenden...
Als ich mich hier im Forum umgeschaut habe wurde des öfteren Turbo C genannt, welches ich mir gleich runtergeladen habe.
Weiss einer von euch was ich in C und Realmode beachten muss oder habt ihr ein gutes Tutorial (möglichst Detusch) für mich?


BlackSun1102
Titel: C-Kernel in Real Mode -> 16 Bit -> Turbo C
Beitrag von: Legend am 13. November 2005, 17:23
Hmm, ein Studium der Speichermodelle (hab gehört bei Turbo C heissen die auch so) Tiny, Small, Medium, Compact, Large und Huge könnte evtl. Überraschungen vermeiden ...
Titel: C-Kernel in Real Mode -> 16 Bit -> Turbo C
Beitrag von: BlackSun1102 am 13. November 2005, 17:45
Danke, für den Tipp...
Ja, die heisen so und ich kenn die schon  :D

Edit: Man sollte dazu sagen dass ich in C kaum erfahrungen habe...
Syntaktisch komme ich aber gut zurecht, da ich normalerweise mit C# arbeite.