Lowlevel

OffZone => Offtopic => Thema gestartet von: useo5 am 26. February 2006, 13:34

Titel: Kleine Anfängerfrage zu NASM
Beitrag von: useo5 am 26. February 2006, 13:34
Hi @ all, ich versuch seit einiger Zeit verzweifelt irgendwie NASM einzurichten, bekommen jedoch immer wieder Fehlermeldungen. Ich hab momentan NASM unter C:\NASM entpackt und dort drin befinden sich unter anderem nasm.exe und ndisasm.exe und ein paar andere Dateien. Jedoch wie gesagt hab ich nur entpackt und nichts weiter.

Thx 4 help
Titel: Re: Kleine Anfängerfrage zu NASM
Beitrag von: bitmaster am 26. February 2006, 15:36
Zitat von: useo5
Hi @ all, ich versuch seit einiger Zeit verzweifelt irgendwie NASM einzurichten, bekommen jedoch immer wieder Fehlermeldungen. Ich hab momentan NASM unter C:\NASM entpackt und dort drin befinden sich unter anderem nasm.exe und ndisasm.exe und ein paar andere Dateien. Jedoch wie gesagt hab ich nur entpackt und nichts weiter.

Thx 4 help
Trage dieses Verzeichnis (in dem sich die nasm.exe befindet) in die AUTOEXEC.BAT ein. Nach einem neustart, kannst du sie dann von jedem Verzeichnis aus, aufrufen. Die Syntax kann so lauten:

nasm.exe Datei.asm -o Datei.bin

bitmaster
Titel: Kleine Anfängerfrage zu NASM
Beitrag von: Coffee am 26. February 2006, 15:42
jaaaa..... du brauchst kein richtiges setup....
Titel: Kleine Anfängerfrage zu NASM
Beitrag von: DarkThing am 26. February 2006, 15:45
Unter Windows (vor allem NT, 2000, XP) solltest du den Pfad in die Environment Variable (oder Umgebunsvariable) "PATH" eintragen. Dazu musst du in etwa das machen:
Systemsteurung->System->Erweitert->Umgebungsvariablen: Hier PATH auswählen und ";C:\NASM" (ohne die " natürlich) hinten dran hängen.
Titel: Kleine Anfängerfrage zu NASM
Beitrag von: useo5 am 26. February 2006, 17:10
OK, danke erstmal für eure Antworten. Ich hab jetzt in meine Umgebundsvariablen das eingetragen. Wenn ich jetzt CMD ausführe und wie in dem Tut C:StupidOS> nasm -f bin -o boot.bin boot.asm eingebe (bei mir sieht die Zeile, die ich immer eingebe folgendermaßen aus: C:\bsp\boot.bin nasm -f bin -o boot.bin boot.asm [weil wenn ich StupidOS durch bsp ersetze ersetze kommt immer Der Bfehel "C:bsp" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.] ), dann wird bei mir immer ISO Buster (weil es bei mir als Standartprogramm festgelegt ist für *.bin Dateien) geöffnet und bringt einen fehler. Assembliert ist jedoch nichts.
Titel: Kleine Anfängerfrage zu NASM
Beitrag von: bitmaster am 26. February 2006, 17:27
Zitat von: useo5
OK, danke erstmal für eure Antworten. Ich hab jetzt in meine Umgebundsvariablen das eingetragen. Wenn ich jetzt CMD ausführe und wie in dem Tut C:StupidOS> nasm -f bin -o boot.bin boot.asm eingebe (bei mir sieht die Zeile, die ich immer eingebe folgendermaßen aus: C:\bsp\boot.bin nasm -f bin -o boot.bin boot.asm [weil wenn ich StupidOS durch bsp ersetze ersetze kommt immer Der Bfehel "C:bsp" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.] ), dann wird bei mir immer ISO Buster (weil es bei mir als Standartprogramm festgelegt ist für *.bin Dateien) geöffnet und bringt einen fehler. Assembliert ist jedoch nichts.
Hehe, noob ;)

Damit versuchst du dann die boot.bin zu öffnen. Du musst nur im Verzeichnis Wechseln in der sich die *.ASM Datei befindet. Wenn die sich z.B. in dem Verzeichnis hallo befindet wechsels du mit cd hallo nach dem Verzeichnis. Wenn da sich jetzt eine Datei namens hallo.asm befindet die du assemblieren möchtest, musst du das so machen:

nasm.exe hallo.asm -o hallo.bin (bin kannst du durch andere ersetzen).

Ich hoffe mal das es sich bei der ASM-Datei um NASM-Syntax handelt. ;)

bitmaster
Titel: Kleine Anfängerfrage zu NASM
Beitrag von: useo5 am 26. February 2006, 18:44
Danke an euch alle, funktioniert nun alles einwandfrei :).