Lowlevel
Lowlevel => Lowlevel-Coding => Thema gestartet von: Phizor am 28. March 2006, 18:02
-
Hi Leute,
ich habe mir ein Buch über Assembler gekauft und beschäftige mich auch schon einige Zeit damit. Ich kann jetzt sagen, dass ich Assembler recht gut verstehen, und da ich schon Programmiersprachen wie Delphi und C++ beherrsche, kann ich mich auch in Assembler gut zurechtfinden. Wenn ich einen Source nun in Assembler (wie z.B. einen Bootloader) sehe, verstehe ich zwar, was die Befehle (wie mov, push, lea) etc. alles machen, aber leider habe ich keinen Plan, was die Interupts etc. auf Lowlevel-Ebene bringen. Gibt es nicht vielleicht irgendwo ein Tutorial, wo (CPU-)spezifische Interupts etc. aufgelistet sind? Sprich, wo kann ich die wichtigsten Interupts und dazugehörigen Befehle auf Lowlevel-Ebene lernen?
Vielen Dank im Voraus,
MfG, Phizor!
-
Du solltest dir auf jeden Fall mal Ralf Brown's Interrupt List (http://www.cs.cmu.edu/~ralf/files.html) ansehen. Da stehen eigentlich alle Interrupts mit den ganzen Funktionen usw. drin. Ist dadürch natürlich etwas überladen, aber zum Nachschlagen ok.
Für den Anfang ist aber vermutlich das hier (http://andremueller.gmxhome.de/referenz.html) besser. Das ist deutsch, halbwegs übersichtlich und beeinhaltet nichts unwichtiges.
-
Hast du schon die ersten paar Ausgaben vom Magazin gelesen? Da wird der Anfang eigentlich sehr schön beschrieben. Vom Assembler Bootloader an...