Lowlevel
Lowlevel => OS-Design => Thema gestartet von: BlitzChecker am 17. April 2006, 20:40
-
Kann man irgendwie nach dem Booten einen Sound abspielen (eine .mp3-Datei)?
ich bin ein totaler Anfänger im OS-Coding, hab aber Vorkentnisse in ASM und C++.
-
nenene so einfach geht das nicht du hast ja kein programm das mp3s abspielen kann, oder?
-
eigentlich nicht. wie geht man denn an so ein problem ran? gibt es für sowas fertige codes oder muss man alles selbst proggn?
-
ich würd mal sagen -> selbst proggn....
lies dir mal das lautsprecher - tutorial von Joachim Neu durch, das ist ganz gut geschrieben... und du siehst schon allein wie schwer es ist auch nur einen nervigen ton abzuspielen.... ich denke mal da ist es einfacher n eigenes soundformat zu entwickeln mit hilfe des tutorials als ein mp3-player zu basteln....
-
Erstmal willst du wohl unkomprimierte Sounds abspielen.
-
Wenn du eine mp3 abspielen möchtest musst du:
1. Die Datei Laden. (Laufwerk-/Dateisystemtreiber)
2. Sie encodieren. (mp3 Bibliothek)
3. Sie abspielen. (Soundtreiber für den Systemlautsprecher oder eine Soundkarte)
Und bevor du dies alles programmieren kannst, benötigst du noch ein vernünftiges Basissystem.
-
jaaa.... das meinte ich...^^
-
wie sieht das eigentlich mit den Soundkarten aus?
gibts da sowas wie ne NE2000, oder sind die alle unterschiedlich?
-
Heutzutage hat man bei Soundkarten glaub ich keine Standards mehr. Nagut, ausgenommen eventuell dem ac97 Onboard Zeugs, weil das ein sehr verbreiteter onboard Soundchip ist. Aber ich kann dier nicht sagen in wie weit sich die einzelnen AC97 Varianten unterscheiden.
Früher war Soundblaster der Standard.
-
das heist Sound kann man eigentlich vergessen
wenn das OS nicht nur auf einem Rechner laufen soll, müsste man unzählige soundkartentreiber schreiben
ich frage mich wieso es bei PCs so wenige Normen gibt
-
hmm, naja, soundblaster war wie gesagt standard, und ist es glaub ich ebenfalls
zumindest schauts so aus, bei alten dos games wenn man da soundblaster auswählt funktioniert alles perfekt ;)
ich selbst habe noch nicht mit sound gearbeitet, die sound unterstützung kommt noch
-
soundblaster war damals nur marktführer, und von den Karten gibts auch etliche verschiedene Typen ^^
-
Hi
zu den 8bit und/oder 16bit karten von soundBlaster (mitlerweile creative) sind viele cips anderer herstelle kompatibel. Es hies ja nicht um sonst früher 100% Sondblaster compatibel bei anderen karten. Ich hatte mal ne "Pro Audio Spectrum" die lief auch wunderbar mit den Soundblaster einstellungen. war nur ne scheiss spielerrei mit den irqs und ports.
gruss