Lowlevel
Lowlevel => Lowlevel-Coding => Thema gestartet von: GameMaster am 10. May 2006, 19:04
-
was muss ich eigentlich alles machn um von hdd booten zu können?
welche reihenfolge?
-
Deine Dateien auf irgendeine Partition schieben und Grub so einstellen, dass er alles lädt?
-
hmm ich verstehe nicht ganz was er will. Also ich mache das so, ich erstelle eine ordner, dort wird der aktuelle kernel hinkopiert. Danach mountet er grub auf dem ordner, und starte das ganze
-
Die sache is die, dass ich ohne externe bootlader booten will...
also ohne Grub oda so.
dh.: die frage ist, welche sektor(en) das bios startet UND wie/wann ich die partitiontable + das FS lesen / initen soll
... sry, dass mein geposte unverständlich is... bin minimalist^^
-
Das BIOS startet nur den MBR, also den ersten Sektor deiner Festplatte. Der Bootloader sorgt dann dafür, dass die richtige Datei vom der aktiven Partition geladen wird.
Aber ehrlichgesagt weiß ich immernoch nicht was genau du wissen möchtest :wink:
-
naja... nur den mbr schreiben...
aber auf diskette is es mit rawwrite... was aber logischwerweise ned auf hdds geht.
... mittlerweile is ne andere frage auch noch aufgetaucht: is es möglich das os als diskettenimageversion im vmware zu booten, wenn ja wie...
also ohne dass n floppy am rechner angeschlossen wäre...
also wie erstelle ich son image? reicht einfach nur die OS-bin als floppy image zu binden, geht das?
-
Natürlich kann man als virtuelle floppy ein image benutzen. Das ist eigendlich auch die standard Methode um sein OS zu testen.