Lowlevel
Lowlevel => Lowlevel-Coding => Thema gestartet von: nooooooooos am 21. May 2006, 21:30
-
Hallo
Den Bochsemulator kann ich ja in mein MakeFile einbetten indem ich einfach die Bochs-Konfig-Datei aufrufe.
Wie kann ich denn den Bochs-Debugger so aufrufen, dass ich mich nicht jedes mal durchs Menu hangeln muss???
Gruss
Noooooooooooos
-
Ich glaube es müsste reichen, wenn du bochsdbg.exe -q -f datei.bxrc aufrufst.
-
Danke und jetzt das gleiche noch für Rawwrite Dos-Version.
Nooooooooooos
-
Sorry, habe vergessen zu sagen, dass die Version von Svenska im Theard Rawrite nicht geht
rawrite -f <datei< -d <laufwerk> -n
Windos/Dos meldet, dass der Pfad nicht gefunden wurde.
Schreib ich allerdings rawrite allein gehts?
Muss man die Parameter eigentlich so: <pa> oder so: <pa< angeben?
Gruss
Noooooooooooos
-
hast du auch daran gedacht die < und > zeichen nicht mitzutippen :-)
-
Ähm nö :oops: :oops: :oops: Hab gedacht das müsse so sein, zumal weiter oben schon von << die Rede war.....Peinlich
Aber es funzt troztdem nicht. Rawrite wird zwar gestartet doch es fährt ganz normal so weiter, als ob ich keine Parameter eingeben hätte..
Gruss
Nooooooooooooos
-
Hm?
Also du kannst auch das -n weglassen.
Beispiel:
rawrite -f image.img -d a
dann müsste die Frage nach der Entertaste kommen und anschließend geschrieben werden. Welche Version von Rawrite benutzt du?
Ansonsten mach mal eine Google-Anfrage nach rawrite "index of" - da müssten haufenweise Linux-Dos-Tools kommen, und dort hab ich meine Datei her, mit der geht es.
Gruß,
Svenska