Lowlevel
Lowlevel => Lowlevel-Coding => Thema gestartet von: bitmaster am 09. July 2006, 16:03
-
Hi,
ich möchte unter Qemu mir die Register-Werte der CPU anschauen. So, wie ich es bei Bochs in der protokoll.log steht. Da stehen immer die Register-Werte die, die Register als letztes hatten. Wenn ich dann z.B. ein cli jmp $ schreibe, kann ich beispielsweise bei Fehler mir die Register Werte anschauen und finde den Fehler so viel schneller. Das gleiche möchte ich jetzt unter Qemu machen. Wo schreibt Qemu die Register-Werte hin, oder kann mandem das mit einem Befehl etc beibringen? Bitte kommt mir nicht mit: einfach Bochs verwenden. Das geht nämlich z.Z. nicht (egal warum). danke!!
bitmaster
-
Ins qemu-Fenster klicken, so daß es den Eingabefokus hat und Strg-Alt-2 drücken, dann landest du im "Monitor". info registers gibt dir dann die Register aus, sogar vollständiger als bochs, soweit ich das sehe.
-
Ins qemu-Fenster klicken, so daß es den Eingabefokus hat und Strg-Alt-2 drücken, dann landest du im "Monitor". info registers gibt dir dann die Register aus, sogar vollständiger als bochs, soweit ich das sehe.
Cool, vielen dank. Ich wusste gar nicht das Qemu so etwas kann. danke!!!
bitmaster
-
So, jetzt lasse ich mir unter QEMU die Register anzeigen. Aber wenn ich im 64 Bit Mode bin, werden ja auch die 64 Bit Register angezeigt. Das sind ja mehr wie 32 Bit Register. Die Register passen nicht mehr auf einer Bildschirmseite, und so sieht man die oberen nicht mehr. Damit ihr versteht was ich meine:
(http://www.os-64.de/qemu64.PNG)
Kann man da was ändern bei der Ausgabe? Also das z.B. auf eine Taste gewartet wird bis weiter geschrieben wird. So wie bei dem DOS Befehl dir der Parameter "/p". danke!!!
bitmaster