Lowlevel

Lowlevel => Lowlevel-Coding => Thema gestartet von: Biehler Productions am 04. August 2006, 19:06

Titel: FAT12 - Punkt und Doppelpunkt eintrag.
Beitrag von: Biehler Productions am 04. August 2006, 19:06
Hi,
eine Frage:
Und zwar versuche ich gerade den CD Befehl in mein OS einzubauen.
Geht soweit auch ganz gut, nur wie kann ich ein "cd .." realisieren?
Weil:
bei jedem Directory Eintrag steht ja der Anfangscluster mit dabei.
Nur bei dem Doppelpunkt scheinbar nicht.
Aber wie krieg ich nun im laufenden Betrieb das übergeordnete Verzeichnis raus?
Wahrscheinlich gibt es eine stinkeinfache Lösung, aber ich sitzt im Moment total auf dem Schlauch :-(
Titel: FAT12 - Punkt und Doppelpunkt eintrag.
Beitrag von: bitmaster am 04. August 2006, 21:47
Bei ".." musst du vorher prüfen ob es vorhanden ist (im Root z.B. nicht). Wenn es vorhanden ist, musst du den Cluster testen. Ich glaube wenn der Cluster FFFFh ist, dann musst du zum Rootdirectory ansonsten halt zum normalen Verzeichnis. Kann auch sein, dass es ein anderer Wert als FFFFh ist, weiß ich jetzt nicht genau.

bitmaster

EDIT: Nee, es war Null nicht FFFFh. Habe ich mit meinem Dateisystem verwechselt. ^^
Titel: FAT12 - Punkt und Doppelpunkt eintrag.
Beitrag von: Biehler Productions am 04. August 2006, 22:25
THX.
Werd ich morgen sofort mal ausprobieren :-)