Lowlevel

OffZone => Offtopic => Thema gestartet von: Faba am 25. August 2007, 15:07

Titel: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: Faba am 25. August 2007, 15:07
Ja, also ich wollte mal fragen, welche(n) Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en), Assembler und Compiler ihr für C/C++ und ASM verwendet?
Ich verwende zur Zeit für C/C++ Dev-Cpp und für ASM Notepad++ als Editor und NASM als Assembler.
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: kevin am 25. August 2007, 15:16
Wie bereits in diversen anderen Threads erwähnt, den einzig wahren Editor, nämlich vim.
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: Faba am 25. August 2007, 15:50
Ist der auch für Win?

// Edit: Ok, grad gesehen, den gibt´s auch für Win!^^
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: bluecode am 25. August 2007, 16:26
KDevelop, yasm & gas, gcc/g++ :-)
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: nooooooooos am 25. August 2007, 17:02
nasm, notepad und copy....das einfachste funzt am besten....
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: Korona am 25. August 2007, 17:33
Als Editor benutze ich jEdit (in Java geschrieben, lässt sich leicht auf mein Os portieren, das auf einer Vm basiert und auch sonst ein sehr guter Editor), C verwende ich in meinem Os nicht, der Kernel ist in einer eigenen Programmiersprache geschrieben. Als Assembler benutze ich im Moment YASM, da NASM relative Relokationen nur mit Jump Instructions und nicht in der Form
dd address - $ unterstützt :/.
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: FreakyPenguin am 25. August 2007, 19:17
Wie bereits in diversen anderen Threads erwähnt, den einzig wahren Editor, nämlich vim.
Er hat ausnahmsweise mal recht. :p
Faba: Ja, den gibts als gvim auch für Windows.

Und sonst halt die Unix- und GNU-Tools (Vorzugsweise die LOST-Ports davon :-D)
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: RedEagle am 25. August 2007, 20:57
Da ich, seit dem alten thread, das OS gewechselt habe:

C++: g++
ASM: nasm
Editor: Kate (für C++ und asm-code)
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: bluecode am 25. August 2007, 21:24
Da ich, seit dem alten thread, das OS gewechselt habe:
Ui, noch jemand der wegen OSDev auf Linux umgesattelt hat? :-)
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: Faba am 25. August 2007, 21:37
ich werde mir jetzt auch mal Ubuntu installieren. Habs schon auf einer virtuellen Maschine installiert gehabt und bin sehr zufrieden. Jetzt werde ich es mal mit Wubi wie ein Windows-Programm installieren! :-D
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: PowerProgrammer am 05. September 2007, 17:14
Ist zwar schon n bisschen älter der Thread, aber ich muss mal meinen Noob-Senf dazugeben, schließlich ist das sogar Ontopic.

Ich benutze nur NANO, GCC und NASM, das reicht eigentlich. Gibt zwar in NANO kein Copy & Paste, was ich manchmal gebrauchen könnte, aber diese ganzen anderen Konsolen-Programme sind mir zu Einarbeitungsbedürftig.
Übrigens benutze ich die Konsole, da meine PC-Resourcen meines Arbeits-PCs nicht für eine Oberfläche reichen^^
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: XanClic am 09. September 2007, 17:58
Ich benutze einen selbstgeschriebenen C-Compiler (nicht wirklich C, so was in der Art halt :-D ). Deshalb benutze ich auch notepad++, da man dort ja ganz einfach neue Syntaxregeln für das Highlighting hinzufügen kann. Als Assembler schließlich benutze ich FASM.

So, dett war mein Ketchup, ääh - Senf. :-P
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: Faba am 12. September 2007, 21:00
Cool. Du hast deinen eigenen Compiler geschrieben? Wie hast du das gemacht? :-o :-o
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: XanClic am 05. October 2007, 20:37
Na ja, es ist nicht wirklich ein "Compiler", es ist eher eine Art "Übersetzer" (aber kein Interpreter)... Er nimmt (bis jetzt nur äußerst einfache!) Befehle entgegen und wandelt die dann in Assembly für FASM um... Ist aber nur eine Notlösung, weil ich ehrlich gesagt nicht wirklich mit dem richtigen C klarkomme (kapiere Linker nicht, etc.)... :|
Titel: Re: Editor(en)/Entwicklungsumgebung(en) C/C++ und ASM
Beitrag von: Nicolas am 05. October 2007, 23:29
Ich nutze kDevelop, NASM, FreePascal, GCC und Subversion/RapidSVN.

Gruß