Lowlevel
Lowlevel => Lowlevel-Coding => Thema gestartet von: deitysou am 03. February 2008, 14:24
-
Hi Leute,
ich weiß nicht, ob das überhaupt hierher gehört, aber ich kann mir nicht mehr so richtig weiter helfen.
Ich versuche von ATA-Devices die SMART-Funktionen zu verwenden.
Befehle senden klappt soweit ganz gut.
Mein Problem ist nun, dass die Werte, die ich zurückbekomme für mich ziemlich sinnlos sind, da ich keine Strukturdefinitionen finden konnte.
Ich habe auf T13.org schon alle Dokumente angesehen aber anscheinend ist es mir entweder nicht ins Auge gefallen, oder aber das Dokument ist nicht mit dabei.
Im Normalfall bekommt man die IDE-Register zurück und einen Buffer mit zusätzlichen Werten. (z.B.: bei einem IDENTIFY)
Wenn jemand weiß, welches Dokument ich dafür konsultieren muss, damit ich weiß, was die jeweiligen Werte bedeuten, wäre ich sehr dankbar für diese Information. :lol:
MfG
deitysou
-
Kapitel 6.54 in AT Attachment with Packet Interface - 7, Volume 1 - Register Delivered Command Set, Logical Register Set (http://www.t13.org/Documents/UploadedDocuments/docs2007/D1532v1r4b-AT_Attachment_with_Packet_Interface_-_7_Volume_1.pdf). Konkret willst du wahrscheinlich die Datenstruktur unter 6.54.5.8 und 6.54.6.8.
Ich hab aber noch nie was mit SMART gemacht insofern kann ich auch komplett falsch liegen. :wink:
-
Danke, ich glaube wirklich, dass ist genau das, was ich gesucht habe.
Merci~ :-D