Lowlevel
Lowlevel => Lowlevel-Coding => Thema gestartet von: zzz am 03. March 2008, 19:49
-
ich versuche die 1 ausgabe nachzumachen, das Kompilieren geht nicht ?
-
Tut mir leid, ich habe meine Kristallkugel verlegt und kann mir die genaue Problembeschreibung leider nicht einfach so aus den Fingern saugen. ;-)
Damit wir dir weiter helfen können, müssen wir schon ein Bisschen mehr als nur "geht nicht" haben.
Was genau geht nicht? Kriegst du irgendwelche Fehlermeldungen? Wenn ja: Wie lauten die?
-
wen ich in Eingabeaufforderung
J:\nasm-2.02\nasm -f bin -o boot.bin boot.asm
eingebe kommt dan
nasm: error: more than one input file specified
nasm: error: more than one input file specified
nasm: error: more than one input file specified
type ´nasm -h´ for help
-
Also den nasm-Aufruf habe ich nicht grundsätzlich anders in Erinnerung und er scheint bei mir auch zu tun:
kevin@vulcanus:/tmp> ls boot.*
boot.asm
kevin@vulcanus:/tmp> nasm -f bin -o boot.bin boot.asm
kevin@vulcanus:/tmp> ls boot.*
boot.asm boot.bin
kevin@vulcanus:/tmp>
-
Jo also zumindest für die mir bekannten Versionen (so um 0.98 herum) müsste das so klappen.
Mit einem "nasm -h" siehst du vielleicht was da falsch ist.
Am besten probierst du mal eine dieser Versionen. Das dürfte für dich keinen Unterschied machen.
-
Also ich mache das immer so:
nasm boot.asm -o boot.bin
bitmaster
-
Danke für die hielfe, dass Problem war nicht nasm . ich habe die Eingabeaufforderung falsch benutzt
-
nasm boot.asm -o boot.bin
Wenn du die -f Option weglässt kriegst du standardmäßig "bin" als Ausgabeformat. Wer ein anderes Format haben will sollte das dann natürlich auch angeben.
-
wen ich in Eingabeaufforderung
J:\nasm-2.02\nasm -f bin -o boot.bin boot.asm
eingebe kommt dan
nasm: error: more than one input file specified
nasm: error: more than one input file specified
nasm: error: more than one input file specified
type ´nasm -h´ for help
Das liegt übrigens an dem Tutorial. Das hat komischerweise nicht den ASCII-Bindestrich bei "-f" und/oder "-o" sondern irgendsoein Unicode-Ding, das genauso aussieht. Kommandozeilen von Hand tippen ftw ;)
-
Es ist übrigens ein Wiki. Du hättest es gleich korrigieren können. ;)
-
Im Wiki ist der Fehler glaub ich nicht. Ich weiß nur, dass er in dem Tutorial auf der Seite tutorials.de (http://www.tutorials.de/forum/programming-tutorials/20706-ein-eigenes-kleines-betriebssystem.html) ist.