Lowlevel
Lowlevel => OS-Design => Thema gestartet von: andibla am 11. July 2008, 12:15
-
also mit qbasic kenn ich mich noch aus (hab zwar schon lang nichts mehr gemacht aber das is wie radfahren) :-P
so jetzt würd ich gern wissen ob ich es so machen kann das ich den kernel natürlich in assembler schreib allerdings das resteliche OS in basic?
ist das möglich ... wenn ja was muss ich dann in den kernel schreiben? :?
naja bin noch ziemlich neu ... aber ich befass mich jetzt mit OSdev. :D
danke schon mal :)
lg andi
-
Ja, man kann BASIC benutzen (auch für den größten Teil des Kernels). Nein, bei deinen Vorkenntnissen halte ich es nicht für wahrscheinlich, daß du weit kommst.
Neu im OS-Dev oder in der Lowlevel-Programmierung sein, ist kein Problem. Aber unabdingbar ist, daß man wirklich gut programmieren kann, und zwar möglichst nicht nur BASIC (QBasic hat ja nichtmal Pointer).
-
Ich verweise einfach mal auf den Wikiartikel OS-Dev für Einsteiger (http://lowlevel.brainsware.org/wiki/index.php/OS-Dev_für_Einsteiger) und FreeBASIC (http://lowlevel.brainsware.org/wiki/index.php/FreeBASIC). Du wirst aber ganz schnell feststellen, dass du keine Hilfe von anderen für BASIC in den OS-Dev Foren, Newsgroups und IRC-Channels erhalten wirst. Ansonsten stimme ich taljeth voll und ganz zu. :wink:
-
hilfe zu FreeBASIC findet man hier: http://forum.qbasic.at
aber ob du dort auch hilfe zum thema os-dev bekommst, weiß ich nicht, da sich nur wenige fb-Programmierer damit beschäftigen.
-
wenige? Ich kenne nur einen :D (ThePuppetMaster)
Auch wenn das in der Comm viel bestaunt wird, und ich von 2 weiteren weiß, dass die n OS baun, in FB ist das nich :D
//edit:
Nicht nur das Forum ist übrigens hilfreich. Als Codeablage wurde vor etwa einem Jahr das FB-Portal (www.freebasic-portal.de) ins Leben gerufen. Dort findet sich, unter http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=projekt&id=26 kann ein "kompletter" Kernel in FreeBasic heruntergeladen werden.
Allerdings sei dazugesagt, dass dies ein schwieriges Unterfangen wird, da die Runtime-Bibliothek nachprogrammiert werden muss. zT hat dies ThePuppetMaster getan, und ich bin mir sicher, da diese das schlimmste Stück code überhaupt ist, wird er da auch nicht so schnell weitermachen :D
Als Machbarkeitsstudie jedoch toll.
-
also... ein kernel in basic zu bauen, empfinde ich als ziehlich brutal... aber, das beweist mal wieder, das basic mehr kann, als nur ein paar zeilen text zu schreiben ;)