Lowlevel

Lowlevel => OS-Design => Thema gestartet von: Hobby Programmiere am 30. October 2009, 14:40

Titel: Von USB-Stick booten
Beitrag von: Hobby Programmiere am 30. October 2009, 14:40
Hi Leuten,
ich hoffe mal, dass ich hier im richtigen Formum bin, wenn nicht sry.
Ich möchte gerne mein OS von einem USB-Stick booten, und habe dazu auchs chon im Wiki diesen Artikel gefunden. http://lowlevel.brainsware.org/wiki/index.php/GRUB_Installation_auf_einem_USB-Stick
Wenn ich bei mir mount eingebe, bekomme ich allerdings eine ziemlich lange Liste mit Einträgen. Wie erkenne ich den USB Stick?
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: kevin am 30. October 2009, 14:51
Du weißt doch vermutlich, an welchem Mountpoint der USB-Stick hängt? Typischerweise ist das irgendwas unter /media, im Beispiel  im Artikel war es /mnt. Wenn du dir unsicher bist, kannst du ja einfach ein ls auf das entsprechende Verzeichnis machen und schauen, ob das richtige drin ist.
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: Hobby Programmiere am 30. October 2009, 15:29
Danke, habe ihn gefunden. Aber ich habe irgendwie kein grub-install auf meinem Rechner.
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: kevin am 30. October 2009, 15:33
Bist du auch als root unterwegs? Bei mir liegt grub-install in /sbin, könnte also gut sein, dass du für normale Benutzer nicht im Pfad ist.
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: Hobby Programmiere am 30. October 2009, 15:47
Ne, dass ist nicht das Problem. In den Ordner komme ich rein. Nur liegt dort kein grub-install
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: MNemo am 30. October 2009, 17:06
unter debian liegt grub-install in /usr/sbin (wenn grub-legacy installiert ist).
Möglicherweise nutzt du aber auch schon GRUB2, da gibts dann kein grub-install mehr.
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: Hobby Programmiere am 31. October 2009, 16:03
Danke, da lag es auch bei OpenSuse. Wenn ich jetzt aber /usr/sbin/grub-install --root-directory=/media/VOLUME/ /dev/sdb1 eingebe und Enter drücke, dann kommt Yast2 mit Bootloader-Konfiguration wird initialisiert, und meldet sofort "Das Speichersubsystem wird durch eine unbekannte Anwendung gesperrt. Sie müssen diese beenden, bevor Sie fortfahren können." Welche Anwendung kann das sein?
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: Hobby Programmiere am 02. November 2009, 15:55
Keine eine Idee, ich habe schon alles probiert, aber es geht nicht.
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: kevin am 02. November 2009, 16:05
Du kannst auch die grub-Shell verwenden. Ich bin mir nicht sicher, ob und als welches Gerät er den Stick erkennt, im Zweifelsfall solltest du wie beim Erstellen eines Diskettenimages z.B. hd0 per device auf dein "Image", also /dev/sdb verweisen können. Anschließend wäre es dann wiederum ein setup (hd0).
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: ChristianF am 02. November 2009, 18:26
Du musst das Devicenode des Gerätes, also /dev/sdb, angeben, da /dev/sdb1 die erstellte Partition auf deinem Stick ist. Dein Aufruf von grub-install müsste also wie folgt aussehen:
/usr/sbin/grub-install --root-directory=/media/VOLUME/ /dev/sdb
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: Hobby Programmiere am 05. November 2009, 17:50
Das von ChristianF funktioniert nicht, kommt der gleiche Fehler wie sonst.
Wenn ich es mit dem Grub-Shell versuche, meldet das Shell,  dass es die DAtei nicht finden kann.
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: stultus am 05. November 2009, 17:56
Versuchst du die Installation auch als root? Zugriff auf /dev/sdX sollte sonst nicht möglich sein ;) Ohne geht das ganze wirklich nur mit nem richtigen Image.
Fehler aka "In Verwendung" könnten entstehen wenn das Device noch gemountet ist. Prüfen ;)
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: Hobby Programmiere am 05. November 2009, 18:29
Es schient geklappt zu haben. Was für ein dummer Fehler, lag wirklich daran, dass ich nicht als root unterwegs war. Muss ich gleich mal ausprobieren, ob es auch läuft. Vielen dank!!
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: Hobby Programmiere am 10. November 2009, 18:21
Ich noch einmal. Ich habe alles so gemacht, wie es in der Anleitung steht. Wenn ich jetzt aber von dem USB-Stick booten möchte, spuckt der PC nur diese Meldung aus:
Datenträger entfernen!
Neustart: Taste drücken
Was habe ich wieder falsch gemacht?
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: DaCodaaa am 10. November 2009, 20:03
Haste im Bios ganz sicher usb als bootmedium?
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: Hobby Programmiere am 11. November 2009, 17:51
Ich habe USB-HDD als erste Bootmöglichkeit ausgewählt.
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: XanClic am 11. November 2009, 18:25
Für mich klingt das eher so, als wäre das ein Standardbootsektor, der bei einer Formatierung draufgespielt wird... Du müsstest dir mal irgendwie die ersten 512 Bytes vom Stick ziehen und in einem Hexeditor nachgucken, ob da diese Zeichenketten drinstehen. Wenn ja, hast du wohl was beim Installieren des Bootloaders falsch gemacht. :|

EDIT: Oh, das ist ja Linux. Na, dann zieht man sich den MBR natürlich mit "dd if=/dev/sdX of=boot.bin bs=512 count=1" :-)
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: ChristianF am 12. November 2009, 07:48
Was auch eine Möglichkeit wäre, ist dass es am Stick liegt...
Es gibt bootable USB-Devices, die eine andere Spezifikation erfüllen. Erfüllt der Stick diese nicht, kann es sein, dass er gebootet wird, es kann allerdings auch sein, dass das BIOS dann Probleme macht...  :cry:
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: Hobby Programmiere am 12. November 2009, 17:35
Die, die mir den verkauft haben, haben gemeint, dass er bootbar ist...
Ich werde es gleich unter Linux noch einmal ausprobieren.
Titel: Re: Von USB-Stick booten
Beitrag von: stultus am 12. November 2009, 17:38
Was auch eine Möglichkeit wäre, ist dass es am Stick liegt...
Es gibt bootable USB-Devices, die eine andere Spezifikation erfüllen. Erfüllt der Stick diese nicht, kann es sein, dass er gebootet wird, es kann allerdings auch sein, dass das BIOS dann Probleme macht...  :cry:

Nach meinem Wissensstand ist das absoluter Murks - das is ne Sache vom BIOS ob das lesen kann oder nicht, der Stick selber kann da überhaupt nix für. Google bestätigt *g*