Lowlevel

Lowlevel => Lowlevel-Coding => Thema gestartet von: frischling am 23. January 2010, 11:55

Titel: Frage zu Dateien laden
Beitrag von: frischling am 23. January 2010, 11:55
Hallo, bin  neu hier und habe eine Frage .

Besteht die Möglichkeit aus Grub heraus eine zusätzliche simple Textdatei in den Speicher (z.B nach 0x200000 ; start von main bei 0x100000)? zu schreiben ?
Dann kann diese im Speicher verarbeitet werden.

Oder der Text wird mit dem Linker ld  gleich mit eingebunden(grauenvoll ich weiß,  würde eine Art text2o benötigen??) nasm erzeugt momentan '-elf32'   und dann wird alles mit ld gelinkt.

Andere Möglichkeit ein Bootloader der beides in den Speicher ablegt , nur dann sollte es ein Loader sein mit FAT12 , um die Textdatei einfach zu bearbeiten   .  ( Habe zwar so etwas im www gefunden nur leider kein FAT12)

PS Ich möchte es vermeiden  in 'asm' einen floppydriver schreiben .
Und C verwende ich nicht.

Vielen Dank
frischer frischling
Titel: Re: Frage zu Dateien laden
Beitrag von: kevin am 23. January 2010, 12:54
Du kannst GRUB die Datei als ein Multiboot-Modul laden lassen. Wohin er die Datei geladen hat, kannst du dann aus der Multiboot-Inforstruktur auslesen, die dir GRUB beim Start in ebx übergibt.
Titel: Re: Frage zu Dateien laden
Beitrag von: frischling am 23. January 2010, 17:50
Hi , grub ist multiboot , meinst du 'multiples modules'?

 "Load multiples modules
    Fully support the Multiboot feature of loading multiple modules. "
Sonst sehr dürftige Infos im Netz

..aus menue.lst...
title    OS
   root (fd0)
   kernel /kernel
.. und dann ?

Weist du wo man nachlesen kann? Das wäre genau was ich suche.
Danke
Titel: Re: Frage zu Dateien laden
Beitrag von: kevin am 23. January 2010, 18:32
Ich meine den Multiboot-Standard (http://lowlevel.brainsware.org/wiki/index.php/Multiboot), der die Schnittstelle zwischen einem Multiboot-Bootloader (wie GRUB) und einem Multiboot-Kernel (wie deinem Kernel) beschreibt.

In der menu.lst kommt ein zusätzlicher Eintrag module /datei.txt dazu.
Titel: Re: Frage zu Dateien laden
Beitrag von: frischling am 24. January 2010, 15:40
Hallo,

Herzlichen Dank taljeth.
 
Klappt prima komplettes modul(textfile) geladen und angezeigt;
muss nur noch Zeileninterpreter fertig schreiben dann poste ich den LINK

Nochmal Danke