Lowlevel

OffZone => Offtopic => Thema gestartet von: elfish_rider am 20. November 2004, 16:57

Titel: ASM-Editor
Beitrag von: elfish_rider am 20. November 2004, 16:57
Welches Programm benutzt ihr, um euren ASM-Code zu schreiben? Bisher habe ich noch kein Programm gefunden, mit dem man wirklich effizient und übersichtlich coden kann.
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: joachim_neu am 20. November 2004, 20:29
naja, FASM-Editor. der hat syntax-highlighting...
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: Kyoko12 am 21. November 2004, 10:52
Ich verwende Wordpad2. Das hat für viele Sprachen Syntax-Highlight. Eben auch für ASM und C/C++ und solche Sachen.
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: elfish_rider am 21. November 2004, 11:32
Wo gibt's Wordpad2?
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: hannibal am 21. November 2004, 12:41
ich verwende notepad2 .. hat auch syntax-highlighting fuer mehrere sprachen..

http://www.flos-freeware.ch/notepad2.html

auch ein netter editor ist dieser hier:

www.textpad.com
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: GhostCoder am 21. November 2004, 13:10
Hiho,

unter Win32 Notepad und in Linux kwrite. Simple, aber das ist für asm vollkommen ausreichend find ich!

MfG GhostCoder
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: zacK am 22. November 2004, 10:23
ich nehme auch Notepad2, ich finde das er das sehr geil darstellt. Er hat syntax lighting für fast alle sprachen und dann macht es auch keine rolle ob ich nun mit c oder asm code. der editor erkennt die sprache (mit der endung zb. *.c -> c syntax, *.asm -> asm-syntax)..

finde ich voll praktisch im  bezug auf os-dev, da man da mit asm und c/c++ codet...

;)
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: The-Programmerfish am 22. November 2004, 17:13
Ich nehm unter Windows grundsätzlich für alles Proton (www.meybohm.de) und unter Linux auch KWrite.
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: Genesis-Enna am 28. November 2004, 17:05
Ich benutzte RadASM .
Das teil is' wirklich gut und kann dann auch gleich compilieren.
Solang du's installiert hast kannst du
masm
fasm
tasm
nasm
hla
GoAsm

benutzten.
Is' also eigentlich 'ne IDE, als 'n Editor.
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: Kyoko12 am 28. November 2004, 19:38
wordpad2 und notepad 2 sind das gleiche!
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: tokmar am 29. November 2004, 13:45
Ich benutze die IDE von MASM, da die Skripte zum Ausführen der Befehle, wie compilieren etc, nutzt, kann mann die auch für nasm anpassen.

Auch nicht schlecht finde ich Nagoa.
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: Roshl am 29. November 2004, 16:18
Ich hab den Crimson Editor, Syntax highlighting für eigentlich alles, man kann sich die Definitionen dafür auch selbst erstellen. Projektmanagement mit bei, ich finds perfekt^^
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: fasmat am 03. February 2005, 21:46
Mein Lieblingseditor (für alle Programmiersprachen) ist Context. Einfach Googlen -> is freeware.

Kann man auch so konfigurieren, dass er auf Tastendruck die Quellcodes compiliert...
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: Another Stupid Coder am 04. February 2005, 14:14
Scite
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: FreakyPenguin am 04. February 2005, 19:06
unter Linux bevorzuge ich Kate, der hat auch zeilennummerierung und Syntaxhighlighting
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: BigOlly am 04. February 2005, 20:49
Okay, dann ich jetzt auch:

Ich benutze UltraEdit. :-)
Titel: ASM-Editor
Beitrag von: Kevin_ am 05. February 2005, 14:42
Unter Windows Proton und unter Linux Scite...