Lowlevel
Lowlevel => Lowlevel-Coding => Thema gestartet von: sp am 30. December 2004, 00:44
-
Hallo
ich habe merkwürdige Probleme mit meinem Floppy-Treiber. Unter einer virtualisierten Umgebung (BOCHS und VP2004) scheint er zu funktionieren, obwohl unter BOCHS die Statusregister nach dem Lesen vollkommen falsch sind. Aber der Buffer ist korrekt gefüllt (Floppy Boot-Sec). Wenn ich den Treiber auf meinem richtigen PC teste bekomme ich folgende Fehlermeldung: SR1 = 0x40, SR1=0x04 und SR2=0x10, die anderen Register sind OK. Die Fehlermeldung bedeutet wohl, dass die Tracknummer nicht richtig übergeben wurde. Also das Laufwerk ließt, aber der Buffer ist leer.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
-
Die beste Idee wäre, dass du den Code postest.
Es kann sein, dass Bochs und VPC nicht so "hart" mit kleinen Fehlern umgehen, oder sie korrigieren, was ein richtiger Prozessor nicht macht.
-
Meee. Das ist ja C. Trotzdem nichts schlimmes gefunden. Versuch doch mal, die genaue Stelle im Code zu finden, wo er abbricht.
-
SPTH hat letztens nen Fat12-Tut mit Code fertiggestellt, wills aber nich veröffentlichen -.-
Biittebittebitte veröffentliche das tut! *liebguck* :)
-
Gutes existiert bisher zum FDC praktisch nicht.
Ich krieg meinen Treiber auch einfach nicht zum werkeln.
Das einzige was man findet sind Datenblätter zu hauf. Und bei Todos (linkliste) gibts auch was dazu, aber auch damit krieg ichs partout nicht hin.
-
ICH HABS GESCHAFT!!!
Endlich mein FDC geht, boha geil.
Also Unter Bochs mal auf jeden Fall.
Ich schreib dann nen Tut dazu.