Lowlevel

OffZone => Offtopic => Thema gestartet von: bscreator am 09. March 2005, 22:09

Titel: RAMDRIVE unter Windows 98
Beitrag von: bscreator am 09. March 2005, 22:09
Hallo OS-Coder-Familie,

die Zeile "DEVICE=C:\WINDOWS\RAMDRIVE.SYS" in der Config.sys erstellt im Arbeitsspeicher ein virtuelles Laufwerk mit 64K Speicherkapazität.
Jetzt hab ich mal die Zeile
"DEVICE=C:\WINDOWS\RAMDRIVE.SYS 2880 512" eingefügt (2880 ist die Größe des virtuellen Laufwerks in KB, 512 die Größe jedes Sektors).
Beim Neustart kam die Meldung "Zu wenig Arbeitsspeicher". Mein Rechner hat allerdings 320 MB Arbeitsspeicher. Windows 98 verbraucht wahrscheinlich ca. 10-20 MB. Warum kann ich mit den restlichen 300 MB Arbeitsspeicher kein virtuelles Laufwerk mit einer Größe von 2880 KB erstellen ?
Titel: RAMDRIVE unter Windows 98
Beitrag von: blueXseven am 09. March 2005, 22:30
ich glaub so verwendet er nur den konventionellen Arbeitsspeicher.
Versuch es mal mit der Option /A oder /E.
Titel: RAMDRIVE unter Windows 98
Beitrag von: Roshl am 10. March 2005, 09:38
Config.sys stammt aus Dos-Zeiten. Also dein W98 ist ja noch von Dos abhängig. Tja und Dos hat nunmal dank RM nur einen MB zur Verfügung. Und  das passt ja dann wohl nicht rein oder?
Titel: RAMDRIVE unter Windows 98
Beitrag von: Svenska am 10. March 2005, 11:26
Du musst HIMEM.SYS vorher laden, sonst geht es nicht.
Das ist ein Bug in IO.SYS, die ja Himem lädt. Aber Himem selbst wird von Ramdrive angefordert, bevor es geladen ist und das geht schief.

Also:

DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEM.SYS /TESTMEM:OFF
DEVICE=C:\WINDOWS\RAMDRIVE.SYS 2880 512 /E


Mvh Svenska
Titel: RAMDRIVE unter Windows 98
Beitrag von: bscreator am 11. March 2005, 10:16
Ja, RAMDRIVE verwendet so nur den konventionellen (0-640K) Arbeitsspeicher. Die Funktion /E hab ich zuerst nicht verwendet, weil ich der Meinung war, dass Windows dann den HMA (640- 1MB) verwendet. Ein kurzer Befehl MEM hat allerdings gezeigt, dass die restlichen 319 MB als XMS gelten. Deshalb ging es mit der Funktion /E letztendlich doch.

Weiß jemand, wie man ein RAMDRIVE unter Windows XP erstellt ?

Thanks,
bscreator
Titel: RAMDRIVE unter Windows 98
Beitrag von: Svenska am 11. March 2005, 10:45
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=1022&URBID=11
Mehr als 32 MB verkraftet er uebrigens nicht; dann hat die Ramdisk kein Dateisystem mehr (und formatieren kann man es nicht)

Im HMA liegt uebrigens ein Teil des DOS-Systems, wenn du DOS=HIGH in der Config.sys eingetragen hast. Dann ist er nicht mehr verfuegbar (woran sich Windows 2.11 die Nase stösst aber egal ^^)

Varsågod
Svenska