Lowlevel
OffZone => Offtopic => Thema gestartet von: bscreator am 06. April 2005, 09:57
-
Hi Leute,
ich will meine paar Rechner zu einem Heimnetzwerk zusammenschließen. Damit meine Kumpels nicht ständig über die Kabel stolpern, hab ich mich für nen Wireless LAN - Router entschieden. Bei EBAY hab ich mal gesucht, allerdings gibt es da WLAN-Router mit integriertem Modem. Da ich allerdings schon ein DSL-Modem habe, hab ich ein paar Fragen:
1. Funktioniert ein WLAN-Router als normaler Wireless Router wenn ich mal nicht surfe (sind dann trotzdem alle Rechner mit dem Router verbunden ?)
2. Auf was muss ich, abgesehen von der Reichweite und Verschlüsselung, sonst noch achten ?
3. Gibt es Wireless-Router, an die ich ein eigenes WLAN-Modem anstöpseln kann ?
-
ein wichtiger punkt: schau, dass das ding net zu neu ist ;) wir haben einen ewig alten, der geht. und von freenet hamma nen neuen bekommen, der geht patout nicht. lauter probleme mit DHCP und ständiges automatisches an- und abmelden. echt, schau, dass das teil ausgereift ist und net alzu neu.
-
1. Auf jeden Fall.
2. Ich würd ein Markenprudukt nehmen, joachim_neu hat irgendwie auch recht und dann auf den Preis ^^
3. Was meinst du mit WLAN-Modem??? Ein normales DSL-Modem kann man in der Regel anschließen (ich würde aber vor dem Kauf mal checken)
-
naja, das, was wir im moment haben ist kein markenprodukt => läuft
der neue ist ein "markenprodukt", denk ich (siemens) => läuft net
;)
-
Ja ok. Aber man findet in der Regel bei nem Markenprodukt mehr Infos & Hilfen im Internet, weil viel mehr Leute das kennen.
-
Was meinst Du mit WLAN-Modem
Sorry, meinte natürlich DSL-Modem...
Bei EBAY sind die meisten Wireless-Router, die ich gefunden habe, von den Firmen D-Link und NETGEAR.
Von welchen Firmen sind eure verwendeten Router, bzw. würdet ihr eine spezielle Firma vorziehen ?
-
Ich habe einen D-Link, bisher ohne Probleme.
-
hab ein us-robotnics, hab aber mit d-link auch schon gute erfahrungen gemacht.