Lowlevel

Lowlevel => OS-Design => Thema gestartet von: hackgod am 14. August 2005, 20:33

Titel: Selbstkompilierend - Definition?
Beitrag von: hackgod am 14. August 2005, 20:33
Hi Leute,
hab hier öfter mal was von selbstkompilerend gelesen.
Wie definiert ihr das bzw. habt ihr Links zu ner Definition?

mfg

hackgod
Titel: Selbstkompilierend - Definition?
Beitrag von: Jidder am 16. August 2005, 11:58
ich würde sagen, selbstkompilierend bedeutet, dass sich z.b. ein in c geschriebener c-compiler, selbst kompilieren kann.
Titel: Selbstkompilierend - Definition?
Beitrag von: DarkThing am 16. August 2005, 13:56
Vielleicht ist ja auch gemeint, dass man ein OS weiterentwickeln (=Compilieren) kann ohne ein anderes zu verwenden.

Ansonsten gibt es noch Programme (vor allem Viren, Würmer, Trojaner, ...), bei denen Code-Teile sich verändern. Das heißt, die Programme modifizieren sich zur Laufzeit selbst.
Titel: Selbstkompilierend - Definition?
Beitrag von: jeb am 16. August 2005, 16:28
Zitat von: DarkThing
Vielleicht ist ja auch gemeint, dass man ein OS weiterentwickeln (=Compilieren) kann ohne ein anderes zu verwenden.

Nennt man das denn nicht Freestanding bzw. freistehend?
Titel: Selbstkompilierend - Definition?
Beitrag von: joachim_neu am 16. August 2005, 16:44
Vielleicht beides, was ich glaube. ;)