Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Toaster

Seiten: 1 [2]
21
Offtopic / Re: OS dev Tree
« am: 25. November 2007, 14:15 »
Ich habe jetzt das Link System fertig implementiert.

http://www.viennacomputerproducts.com/uploads/images/OS%20dev%20Tree%2011.png

Das ganze lauft intern interessant ab, etwa die hintergründige See Also Liste bei PS/2 Controller:

#3
!http://www.google.com/
*0000.001

und die Angezeigte:

Programmable Peripheral Interface
Google
InterHelp to Port 64h.Test

der InterHelp Link ist etwa im n012.000 Format, wo n die display Informationen (ob Port, DMA, IRQ oder Memory location) darstellt, 012 die Group Number (etwa die Ports von PS/2 Controller groupiert) und 000 die Subnumber, zum auswählen von Port 60h oder Port 64h i.e.

Im Moment muss ich noch eine "engine" programmieren die Angaben wie "Port 64h" bei der Resource Liste in das oben genannte Format umsetzt, da es dort keine hintergründige Liste gibt

am Abend uploade ich eine aktuelle Version, inder dann die Basis des Anzeigesystems komplett implementiert ist

Toaster
22
Offtopic / Re: OS dev Tree
« am: 25. November 2007, 11:41 »
ja ich wahr selbst überrascht dass es 1.5 MB groß ist, liegt vermutlich am Mainboard View und an den 8 Units + Forms/Frames
Die Resourcen Datei selbst die alle Texte beinhaltet ist nur 16 KB groß...

und nein das ist es nicht was ich mir vorstelle, ich stelle mir die komplette Programmierung inklusiver aller Scancodes und Port Beschreibungen und Commando Beschreibungen vor
aber wie gesagt arbeite ich derzeit noch an der Darstellung, bevor ich übergehe Informationen einzutippen

heute um 1 Uhr früh habe ich das Link System programmiert, dass das "See Also" funktioniert (Inter Links, Website Links und Link zu Resourcen Beschreibung)
jetzt programmiere ich die Detail Ansicht für Resourcen (Ports, DMA, IRQ, Memory)

und ja ich habe das angepasst auf 1016x663, also bisschen weniger als 1024x768
800x600 ist Steinzeit und das supporte ich nicht, da kann man nicht sinnvoll entwickeln da drauf und da könnte ich auch zu wenige Informationen darstellen

Ich selbst habe hier Breitbild 1280x800 Auflösung, was vermutlich die Verwendung von höheren Auflösungen in meinen Programmen erklärt.

Ich programmiere mal weiter und halte euch auf dem laufenden,

Toaster

[edit/Einfall]Auch wenn ein Zauberer nie seine Tricks verrät, aber mir ist eben eingefallen dass ich das Mainboard Bild nur als bmp, nicht aber als png Datei einbinden konnte, und das Bild selbst 1 MB groß ist[/Einfall]
23
Offtopic / Re: OS dev Tree
« am: 24. November 2007, 20:46 »
Testversion ist oben, sie zeigt das Design, wie alles aussehen wird etc.
Wie oben schon steht habe ich jetzt eine vernünftige Basis, und erst jetzt wird der Content kommen.

Aufwendig war das ganze insofern, als dass die Informationen als Resourcen eingebunden wurden

101 RCDATA "Information\PS2 Controller\Title.txt"
102 RCDATA "Information\PS2 Controller\Signature.txt"
103 RCDATA "Information\PS2 Controller\Sub Resources.txt"
104 RCDATA "Information\PS2 Controller\See also List.txt"
105 RCDATA "Information\PS2 Controller\See also Links.txt"

106 RCDATA "Information\PS2 Controller\Briefing.txt"
107 RCDATA "Information\PS2 Controller\Detail.txt"

108 RCDATA "Information\PS2 Controller\PS2 Controller\Ports.txt"
109 RCDATA "Information\PS2 Controller\PS2 Controller\IRQ.txt"
110 RCDATA "Information\PS2 Controller\PS2 Controller\DMA.txt"
111 RCDATA "Information\PS2 Controller\PS2 Controller\Memory.txt"

112 RCDATA "Information\PS2 Controller\Keyboard Controller\Ports.txt"
113 RCDATA "Information\PS2 Controller\Keyboard Controller\IRQ.txt"
114 RCDATA "Information\PS2 Controller\Keyboard Controller\DMA.txt"
115 RCDATA "Information\PS2 Controller\Keyboard Controller\Memory.txt"

116 RCDATA "Information\PS2 Controller\Mouse Controller\Ports.txt"
117 RCDATA "Information\PS2 Controller\Mouse Controller\IRQ.txt"
118 RCDATA "Information\PS2 Controller\Mouse Controller\DMA.txt"
119 RCDATA "Information\PS2 Controller\Mouse Controller\Memory.txt"

120 RCDATA "Information\PS2 Controller\Development.txt"

so kann aber auch jeder mitarbeiten und die Wartung und Verwaltung ist extrem gut [vor allem in junction mit UEStudio]

Das To-Do umfasst bei der Programmierung Features wie die Verlinkung, auch Interlinks im Programm bei den See Also Informationen, und eine eigene Beschreibung wenn man auf Ports, IRQs, DMA oder Memory doppelklickt

Toaster
24
Offtopic / Re: Suche Buch
« am: 24. November 2007, 20:18 »
Sollte (zumindest heute) die IP automatisch finden. Trackerless System  :wink:

[es funktioniert]
25
Offtopic / Re: Suche Buch
« am: 24. November 2007, 19:40 »
Anleitung dazu:

1. uTorrent downloaden und starten
2. Torrent Datei (siehe oben) mit uTorrent öffnen, danach wird sie in uTorrent angezeigt
3. dort das Öffnen bestätigen
4. Auf Kategorie Peers klicken und dort "Peer" hinzufügen klicken
5. dann meine IP Adresse eintippen mit Port 1280

für meine IP einfach seattle.dyndns.info pingen und ein :1280 dazu hängen

Toaster
26
Offtopic / Re: Suche Buch
« am: 24. November 2007, 19:37 »
Update:

Das ganze lauft als Trackerlosen Betrieb, also mit Peer-Listen Austausch.
Die Datei ist komprimiert ~ 23 MB groß, was auch nicht wunder da das meiste ja Text ist.

http://www.viennacomputerproducts.com/downloads/external/PC%20Intern%205%20CD.zip.torrent

Meine IP is seattle.dyndns.info [vienna war schon belegt]
Für den Datentransfer muss allerdings mein Computer an sein und uTorrent bei mir laufen, es sollte mir also per E-Mail oder ICQ mitgeteilt werden wer wann das Buch laden will, dann kann ich feste Zeiten ausmachen. (ansonsten immer gegen Abend hin)

Toaster
27
Offtopic / Re: Suche Buch
« am: 24. November 2007, 19:17 »
ich hatte vergessen zu sagen dass das ganze 300 MB groß ist, ungezippt
vermutlich lauft es jetzt drauf hinaus dass ich einen eigenen Tracker auf meinem Computer laufen lasse und private meine IP Adresse mit den Tracker Zugangsdaten hergebe

Toaster
28
Offtopic / Re: OS dev Tree
« am: 24. November 2007, 15:32 »
Screenshots reichen zur bewertung nicht, stimmt. Ansonsten, gibt doch genügend zentrale Infos. Und mach dich bitte über die Bedeutung von "SDK" schlau. Mir fällt keine Variante ein wie man von SDK auf Dokumentation kommt. :/

ich weiß nicht ob du es verstanden hast (eigentlich schon sonst würde ich hier ja nicht antworten  :wink:) aber da gehts um Kritik über das Programm, nicht ob es "genügend zentrale Infos" gibt.
Das generelle Infragestellen des Programms hat hier keinen Sinn
vielleicht denkst du ja bei deinen nächsten Post einmal etwas mehr mit

Toaster
29
Offtopic / Re: OS dev Tree
« am: 24. November 2007, 12:35 »
ok die Zielsetzung hat sich jetzt etwas geändert; das Ziel ist jetzt die Ralph Brown Liste zu ersetzen und eine vollständiges OS SDK bieten (mit der Programmierung aller Controller etc.)
Im Moment programmiere ich noch an der Anzeige, das ganze ist bzw. wird akkurater, einfacher und Informationsreicher als auf den gezeigten Screenshots

am Abend poste ich dann die aktuelle Version samt download, eventuell wird es in Zukunft für personal use frei sein

Toaster

PS: danke für Feedback, aber ich brauche dann noch mehr!
30
Offtopic / Re: Suche Buch
« am: 24. November 2007, 11:34 »
alles quatsch was kümmert mich das Urheberrecht  :wink:
...solange es um "Education" geht dulde ich es [...]

also ich brauche nur einen Server wo ich die CD uploaden kann, anstiften tue ich niemanden zu irgendetwas
Ich werde mal schauen ob auf meinem Server noch Platz ist... eventuell wirds auch kleiner wenn ichs zippe...

Toaster
31
Offtopic / Re: OS dev Tree
« am: 24. November 2007, 10:29 »
aber wenn du sozusagen alle, informationen, die auch z.b. in ralf browns (veralteteten) port-list stehen, dort reinportierst und natürlich aktualisierst, wäre das gold wert.... jedenfalls für uns systemprogrammierer, aber für das breite Publikum wird das nicht ansprechend sein...

ja der Informationsgehalt soll natürlich noch weit steigen, etwa auch eine Hilfe über die Programmierung der einzelnen Ports wenn man doppel klickt etc.

die ursprüngliche Idee war das ganze als Baum aufzubereiten, was sich aber als relativ sinnlos herausgestellt hat weshalb ich andere Ansichten programmiert habe

Ich werde es jetzt mal weiter programmieren und eine Test Version heraus bringen, danach am Informationsgehalt (das meiste sind jetzt Platzhalter-Texte) arbeiten

Toaster
32
Offtopic / Re: Suche Buch
« am: 23. November 2007, 20:42 »
Kann irgendjemand einen Server bereitstellen dass ich die CD uploaden kann?
Im Übrigen ist das ganze Buch als eBook als CD soweit ich das überblickt habe, nur der eBook Reader da drauf ist ein bisschen bulky (aber trotzdem wertvolle Informationen!)...

Toaster
33
Offtopic / OS dev Tree
« am: 22. November 2007, 21:25 »
Wie schon angekündigt programmiere ich ein neues Programm, OS dev Tree.

Bei dem Programm handelt es sich um ein Programm für Programmierer, in diesem Falle für System Programmierer. Es soll eine Programmierhilfe darstellen, wie ein SDK oder eine Referenz.
Konkret soll es Informationen über die Programmierung von Controllern und peripheren Geräten bieten, etwa auch die Resourcen (DMA, IRQ, Ports, Memory) von Controllern auflisten und eine interaktive Hilfe bieten.

http://www.viennacomputerproducts.com/uploads/images/OS%20dev%20Tree%2012.png
http://www.viennacomputerproducts.com/uploads/images/OS%20dev%20Tree%2013.png
http://www.viennacomputerproducts.com/uploads/images/OS%20dev%20Tree%2014.png
http://www.viennacomputerproducts.com/uploads/images/OS%20dev%20Tree%2015.png
http://www.viennacomputerproducts.com/uploads/images/OS%20dev%20Tree%2016.png

download der Testversion:
http://www.viennacomputerproducts.com/downloads/OS%20dev%20Tree/OS%20dev%20Tree.exe

http://www.viennacomputerproducts.com/index.php?page=information-system

Was ich nun brauche ist Feedback dazu, auch Verbesserungsvorschläge.

Toaster
34
Offtopic / Re: Suche Buch
« am: 22. November 2007, 13:00 »
vielen Dank für den Tipp ich konnte mir die Ausgabe mit der CD sichern  :-D
jetzt ist nur noch 1 Buch bei Amazon vorhanden



es ist eine wahrhafte schwere Lektüre (~ 1400 Seiten)
und auch auf der CD gibt es noch viel mehr zu lesen, wer die CD in digitaler Form will der soll mich anschreiben Peter@Kleissner.at

Toaster
35
Lowlevel-Coding / Re: Neue bzw. letzte Dokumentreihe
« am: 19. November 2007, 15:09 »
Hinzugekommen sind OS development 2+ und OS development 3+.

Viel Spaß damit.
36
Lowlevel-Coding / Re: Neue bzw. letzte Dokumentreihe
« am: 14. November 2007, 18:36 »
ja aber wie gesagt, eure Kritik ist mir nicht mehr wichtig. Ich denke mir ist diese Dokument Reihe (von der es zurzeit 7 Ausgaben gibt) gut gelungen, ich bin zufrieden damit und das spiegelt sich dann auch in der Qualität der Ausgaben wieder.
37
Lowlevel-Coding / Re: Neue bzw. letzte Dokumentreihe
« am: 13. November 2007, 09:14 »
Und Leute wie Jidder, FreakyPenguin [schwuler Name übrigens], Toth, stultus und die ganzen anderen noobs die keine Ahnung von gar nichts haben  :roll:
können sich ihre Kritik sparen, sie interessiert mich sowieso nicht.
...aber erwachsener geworden bist du anscheinend nicht. ;)

und du hast deinen Humor immer noch nicht verloren  :-)
38
Lowlevel-Coding / Neue bzw. letzte Dokumentreihe
« am: 12. November 2007, 14:14 »
Wunderschönen guten Tag,

hier links zu meiner letzten Dokumentreihe, danach gehe ich in die professionelle (kommerzielle) Programmierung über,

OS development 1
OS development 2
OS development 2+
OS development 3
OS development 3+

Ein paar Dokumente werden noch hinzukommen.
Es werden Themen behandelt wie EFI, IA-64, USB Boot, PCI Bus, SCSI, ISA, ACPI, USB und eine Menge anderer erweiterter Themen.

Toaster
Seiten: 1 [2]

Einloggen