07. May 2025, 02:18
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Hast du deine
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Übersicht
Wiki
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Lowlevel
»
Lowlevel
»
Lowlevel-Coding
»
Thema:
Sehr primitive Frage *schäm*
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Sehr primitive Frage *schäm* (Gelesen 7683 mal)
Another Stupid Coder
Beiträge: 749
Gespeichert
«
am:
24. December 2004, 16:04 »
Sehr primitive Frage *schäm*
Ist mir ja sehr peinlich, aber wie schreibt man eine Adresse (eines Labels zum Beispiel) nach es:di ? die überlappen sich doch oder?
GhostCoder
Beiträge: 187
Gespeichert
«
Antwort #1 am:
24. December 2004, 16:41 »
Sehr primitive Frage *schäm*
Hiho,
Meinste sowas?
Code:
[Auswählen]
; Segment
mov ax,(OFFSET32 >> 4) & 0xFFFF
mov es,ax
; Offset
mov di,OFFSET32 & 0xF
MfG GhostCoder
A man, a legend!
TeeJay
Beiträge: 630
Gespeichert
«
Antwort #2 am:
24. December 2004, 16:52 »
Sehr primitive Frage *schäm*
Ein Label wird ja wohl meistens in deinem Codesegment sein.
Daher sollte folgender Code genügen:
mov ax, cs
mov es, ax
mov di, Label
Ich geh mal davon aus das du im Real-Mode bist.
----------------------
Redakteur bei LowLevel
Another Stupid Coder
Beiträge: 749
Gespeichert
«
Antwort #3 am:
24. December 2004, 17:01 »
Sehr primitive Frage *schäm*
Ging also doch so wie ich dachte, danke schön
Der Fehler lag woanders ^^(ich dachte ich mache das Falsch, weil eben mein Code nicht funzte
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Lowlevel
»
Lowlevel
»
Lowlevel-Coding
»
Thema:
Sehr primitive Frage *schäm*
Einloggen
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer