41
Offtopic / Re:Umfrage erstellen
« am: 15. March 2011, 16:45 »
Na dann... 
Ich denke mal das soll so.
Sfan

Ich denke mal das soll so.
Sfan
21. April 2025, 20:19
Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.
OK, wenn meine Umgebung Real-Mode mit Segmentierung ist, kann ich dann einen C-Kernel durch einen einfachen JMP-Befehl (wie einen in ASM geschriebenen Kernel) einfach anspringen und so starten ?Ich halte es zwar für nicht so gute Idee einen Bootloader selbst zu schreiben....
eingabe = readline("Geben sie etwas ein [etwas]: ");
if(eingabe == NULL) {
eingabe = "etwas";
}
if(!strlen(eingabe)) {
eingabe = "etwas";
}
fdisk_str = malloc(20); // müsste reichenEigentlich hätte ich erwartet, dass heutzutage bekannt ist, dass Buffer Overflows gefährlich sind...
sprintf("fdisk %s", install_device);
system() führt keinen Shell-Befehl aus, sondern ein Programm. Wie die FIXME-Kommentare zeigen, sollte sich das aber ändern.Dann könnte ich das ja fixen.
char *fdisk_string = "fdisk ";Keine gute Idee. Oder was meinst du, welcher Speicher da für den zusammengesetzten String benutzt wird...?
strcat(fdisk_string, install_device);
char* fdisk_str;
fdisk_str = malloc(20); // müsste reichen
sprintf("fdisk %s", install_device);
Sfan
Ist es jetzt ein Dateisystem oder ein Tarball? Das eine installierst du mit "dd", das andere mit "tar"...ich benutze ein selbstgebautes "dd"
Die Partition erzeugen kann man mit fdisk, ein guter Installer bietet aber die Möglichkeit (oder kann fdisk starten).Kann man mit system("fdisk") fdisk starten?
Die zweite Möglichkeit ist ein Release als Tarball:Das HD-Image ist ein Dateisystem mit Tarball.
...
(b) Dateisystem erzeugen
(c) Tarball entpacken
Zumindest die Partitionstabelle dürfte aber nicht zur Festplatte passen, das läuft schon unter "böse".Es ist so:
pl = readline("Festplatte: ");
sprintf(devstring, "ata:/ata%s0", pl);
destination = fopen(devstring, "wb");
Muss ich dann auch noch die Partitionstabelle ändern?Davon abgesehen will ich nicht hunderte Gigabytes auf meiner Festplatte ungenutzt lassen, sondern tyndur nur in eine Partition installieren (> 64 MB) und wahrscheinlich nebenher noch ein Linux (oder sonstiges OS) behalten.Ich könnte den Installationspfad in ("ata:/ata%s0_p%s", platte, partition) ändern
Ich glaube, ich habe keine einzige Festplatte, die genau 64 MB groß ist wie das Festplattenimage.1. Das Image ist 63 MB groß
HD-Image:111111
Festplatte:0000000000
\/ \/ \/ \/HD-Image:111111
Festplatte:1111110000
Also ist die Grösse der Festplatte egal.Hm, so nach einem Jahr könnte man dann doch eine Fortsetzung machen, das stimmt *g*
Ich schau mal, wie die Zeit es zulässt.
Aber ansonsten finde ich die Idee wirklich gut, ich schätze mal damit könnte man die Bots ziemlich nachhaltig draußen halten.
Eine weitere interessante Frage ist ob Java-Script als Voraussetzung akzeptabel ist, wenn ja kann man den HTML-Code auch erst im Browser ordentlich machen lassen was den Schwierigkeitsgrad für die Bots noch einmal signifikant erhöht.
<input type='text' name='email' id='email' />
<input type='text' name='unecht' id='unecht' />
<script type='text/javascript'>
document.getElementById('unecht').style = "display:none; visibillity:hidden";
</script>
ich hoffe ihr findet die Sprache genauso unleserlich wie ichja