Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - blitzmaster

Seiten: 1 2 [3] 4
41
Lowlevel-Coding / Re: text
« am: 13. April 2007, 18:38 »
B801h liegt nicht im Graphik - Speicher
B8000h - hier beginnt der Graphik - Speicher
mach aus dem
mov bx, 0B801hein
mov bx, 0B8000hbzw. 0B8002h für die 2. Stelle
edit: sorry, sah erst jetzt, dass du im RM bist. Da stimmt dein 0B00 natürlich.
Ich würde die erste Zeile aber trotzdem voerst mal auf mov bx, 0B800h
42
Lowlevel-Coding / Re: text
« am: 13. April 2007, 18:19 »
will er nicht an die zweite stelle?
edit: mov ax [0xB8002] stimmt auch nicht, ich gebs zu ^^
43
Lowlevel-Coding / Re: text
« am: 13. April 2007, 18:06 »
dann probier mal
mov ah, 0x07
mov al, [DasZeichenDasDuAusgebenMöchtest]
mov ax, [0xB8002]
dann müsste es an der zweite Stelle grau auf weiß erscheinen.
44
Lowlevel-Coding / Re: text
« am: 13. April 2007, 17:58 »
bei welchem offset
bei 0xB8002 ?
45
Lowlevel-Coding / Re: text
« am: 13. April 2007, 17:13 »
wenn du nach rechts willst, musst du doch 2 addieren, da ja ein attribut - byte für jede stelle existiert
als
(80*y+x)*2
46
Das Wiki / Re: Ausgabe 10
« am: 09. April 2007, 19:45 »
gut^^
aber man sollte sich für eine Lösung entscheiden. Wenn da nämlich ein paar Ausgaben nur stehen, wartet jeder auf eine neue, es kommt aber keine, also denkt man die community ist inaktiv. Oder ein Hinweis das es ab sofort nur die einzelnen Tutorials keine Magazine gibt
47
Das Wiki / Re: Ausgabe 10
« am: 01. April 2007, 16:25 »
allerdings wird einer, der neu in dieser community ist, sofort die Ausgabe N - Seiten ansehen. Und auf neue Tutorials nicht wirklich stoßen
48
Das Wiki / Re: Ausgabe 10
« am: 01. April 2007, 16:07 »
allerdings sieht man so, dass sich was tut. Bei jedem neuen Tutorial kann man ja nicht einen Eintrag in der News - Seite machen. Kommt jedoch ein neues Magazin heraus, sieht man auch, dass sich was getan hat.
Ausserdem werden so mehr Tutorials geschrieben: Das Thema des Magazins wird bekannt gegeben, dann werden Tutorials geschrieben. Ansonsten tröpfeln Tutorials einfach nur so herein, ohne dass jeamand was merkt, oder zu einem bestimmten Thema.
49
Das Wiki / Re: Ausgabe 10
« am: 30. March 2007, 15:08 »
allerdings könnte man die Magazine so gestallten, dass sie einfach ein paar Tutorials zu einem Thema zwar jedes als einzelner wiki eintrag, allerdings auf de magazinseite alle nochmal aufscheinend (so wie wir es mit den News auf der Home - Page machen)
50
Das Wiki / Re: Ausgabe 10
« am: 29. March 2007, 18:14 »
Naja ich könnte mir vorstellen, die Wiki auf jeden Fall zu erweitern, allerdings Tutorials so zu sagen als Magazin gebündelt ins Wiki stellen wäre auch nicht dumm, denn dann sieht man auch, das sich da was tut. Wenn jetzt jemand die Adresse lowlevel.brainsware.org (oder so) aufruft, dann sieht er eine Wiki, in der nicht wirklich viel los ist.
Man könnte ja auch Tutorialwettbewerbe machen oder so, um die Wiki zu breichern.
51
Das Wiki / Ausgabe 10
« am: 29. March 2007, 14:56 »
Hi!

Gibt es das Magazin überhaupt noch?
Und zu welchem Thema wird die neue Ausgabe sein, wenn es sie denn geben sollte.
52
Lowlevel-Coding / Re: Offsets funktionieren nicht
« am: 18. March 2007, 17:38 »
so bin wieder da
@bitmaster
ja, daran hab ich gedacht ^^

wie kann ich am einfachsten herausfinden an welchem offset ich mich gerade befinde?
Würde da funktionieren, dass ich ein call mache, 4 Byte vom Stack hohle (sollte somit EIP habe) oder?
53
Lowlevel-Coding / Offsets funktionieren nicht
« am: 13. March 2007, 16:59 »
Hi!

Folgendes:
Irgendwie funktionieren die Variablen nicht ganz. Wenn ich schreibe:
Org 0x15FBE
...
mov al, [actPos]
cmp al, 0xFF
...
actPos db 0xFF

Dann meint er [actPos] sei nicht das gleiche wie 0xFF. Die Calls und Jumps funktionieren aber alle einwandfrei. Was ist das???
Der Code wird vom Kernel an die stelle 0x15FBE geladen, wir befinden uns im Protected Mode mit CS=DS = 0x0 - 0xFFFFFFFF. Die GDT ist ordnungsgemäß geladen, interrupts sind ausgeschaltet.
Danke schon im voraus!
54
Offtopic / Re: Welche Software setzt ihr ein?
« am: 25. February 2007, 14:12 »
achja, ich habe noch Notepad++ vergessen und Microsoft Virtual PC zum austesten
55
Offtopic / Welche Software setzt ihr ein?
« am: 24. February 2007, 21:17 »
Mich würde mal interessieren, was ihr denn so für Compiler/Linker/Tools fürs OS Programmieren benützt.

Also ich benutze NASM als Compiler, denn ich schreibe mein ganzes OS in Assembler, und spezielle Tools habe ich nicht wirklich; eventuel (mein vor kurzem auf windows compiliertes) mbchk, das ich aber auch nur zum experimentiern mit GRUB habe.
56
Lowlevel-Coding / Re: Wo ist mbchk?
« am: 24. February 2007, 14:20 »
ok, mein os lädt nun auch mit GRUB. Aber gibt es dieses mbchk nun wirklich nicht für windows? (ausser wenn man es selbst kompiliert)
57
Lowlevel-Coding / Re: Wo ist mbchk?
« am: 24. February 2007, 12:53 »
Mittlerweile bin ich sogar schon soweit gegangen, dass ich einfach den Header aus dem Tut in Ausgabe 5 abgetippt habe   :-D was GRUB aber immer noch nicht fressen will... Hier auf jeden Fall mal der code:
Header:
dd 0x1BADB002
dd 0x0
dd 0xE4524FFE
dd Header
dd CodeSegment
dd 0x0
dd 0x0
dd CodeSegment
dd 0x0
dd 0x00000050
dd 0x00000019
dd 0x0
CodeSegment ist ein paar Zeilen weiter unten und zeigt auf den Anfang des auszuführenden (Test-) Codes. Vl. habe ich mich ja irgendwo vertippt...
58
Lowlevel-Coding / Wo ist mbchk?
« am: 20. February 2007, 18:03 »
Ich probier grad mal GRUB als alternative für meinen eigenen Bootloader aus. Nur leider bemängelt er meinen multibootheader. Da sagen jetzt aber alle, mbchk zu benutzen. Doch wo finde ich dieses Programm? Bis jetzt fand ich nur etwas für Linux, was ich aber nicht habe. Gibt's das für Windows garnicht?
59
Das Wiki / Re: Alte Homepage ist down
« am: 14. January 2007, 14:00 »
Ein toller Schritt, jetzt muss sich die Wiki nur noch füllen!
60
Offtopic / Re: Pi
« am: 12. December 2006, 19:05 »
vor allem bis sie sich nicht mehr versprechen ^^
Seiten: 1 2 [3] 4

Einloggen