Also Danke erstmal für die schnelle Antworten
![smiley :-)](https://forum.lowlevel.eu/Smileys/classic/smiley.gif)
@taljeth
Also ich habe bisher nur versucht die Adresse, die mir der Adressoperator & liefert mit einem Zeiger an der Stelle 0x24 (also jetzt IRQ 9) zu setzen, da ich bei der Sache mit Segmentierung und Offsets nicht so ganz durchblicke.
![embarassed :oops:](https://forum.lowlevel.eu/Smileys/classic/embarrassed.gif)
Das Interruptflag müsste gesetzt sein (ist doch nur aus wenn der cli-Befehl ausgeführt wurde?), und ein EOI dürfte ich nicht vergessen haben können, da ich selbst noch keine Interrupts vorher verwendet habe. Achja das Keyboard ist initialisiert ( outb(0x60,0xF4) ), und der Eingabepuffer des KBC müsste auch leer sein
![sad :-(](https://forum.lowlevel.eu/Smileys/classic/sad.gif)
Also ich habe versucht die Adresse an 0x24 (Müsste eigentlich IRQ 9 sein) zu setzen, aber es tut sich immer noch nichts.
Ich wäre sehr dankbar wenn sich jemand die Mühe macht, den Teil mit der Manipulation der IVT mal mit einem Codeschnippsel zu verdeutlichen.
![smiley :-)](https://forum.lowlevel.eu/Smileys/classic/smiley.gif)