Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - n3Ro

Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 15
201
tyndur / Zeichensatz
« am: 16. June 2005, 18:22 »
Bei einem Mikrokernel wäre es für das Kerneldesign schnurzpiepegal ob im system unicode oder ascii oder utf8 etc. verwendet wird da er sich sowieso nicht damit rumplagen muss, und das ganze von den Interfaces der einzelnen Serverprozesse abhängt. Aber wir machen ja leider keinen Mikrokernel, sondern AFAIK einen modularisierten Monolithischen Kernel.
202
Lowlevel-Coding / Keyboard treiber und C/C++
« am: 15. June 2005, 20:09 »
Wieso , Funktionen die du in Asm oder C geschrieben hast, lassen sich einfach per extern "C" einbinden. Nur Methoden die in C++ geschrieben sind, und in Asm (oder C) benutzt werden sollen sind Problematisch und benötigen einen Workaround.
203
Lowlevel-Coding / Keyboard treiber und C/C++
« am: 15. June 2005, 19:35 »
Zitat von: SSJ7Gohan
Ausserdem kann man mit NASM keine GCC Compiler Builtins benutzen.


Deswegen ist auch manchmal sinnvoll  as zu benutzen ;-)
204
Lowlevel-Coding / Keyboard treiber und C/C++
« am: 15. June 2005, 18:17 »
Nur dann darf die Funktion nicht innerhalb einer Klasse geschrieben worden sein, wie das in dem Quelltext ^^ der Fall ist. Die Version des GCC kann man außerdem per Compiler-Builtin herausfinden und dann entsprechend per define den richtigen Namen wählen ;-)
205
Lowlevel-Coding / Keyboard treiber und C/C++
« am: 15. June 2005, 17:56 »
Okay, ich würde mal sagen das du dich für eines von beiden entscheiden solltest, entweder C oder C++, dann um aus einer asm Datei auf deine C++ Routinen zugreifen zu können, solltest du diese als static deklarieren und schauen wie sie nach dem Compilieren / Name-Mangling heißt. Diesen Namen benutzt du dann in deiner Asm-Routine zum aufrufen, dann sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben.
206
Lowlevel-Coding / Keyboard treiber und C/C++
« am: 14. June 2005, 20:56 »
poste doch mal am besten die Errors und deine Compile/Link Aufrufe, vielleicht kommt dann ja jemand drauf woran es liegt ;-)
207
Offtopic / ziemlich gutes GNU Assembly Buch
« am: 14. June 2005, 20:52 »
aber man kann die syntax auf intel-style umstellen; im S file ganz sicher, über den GCC weiß ich nicht mehr wie ;-)
208
Lowlevel-Coding / Keyboard treiber und C/C++
« am: 14. June 2005, 16:19 »
Probier mal die Methode/Funktion als extern "C" zu deklarieren, könnte mir nämlich vorstellen, das dein Compiler sonst für die Funktion einen C++ Namen benutzt, der leicht merkwürdig aussehen kann ;-)
209
Das Wiki / LowLevel at Wikipedia
« am: 14. June 2005, 14:11 »
Wenn wir LOST gebacken bekommen haben, und das irgendwie Bekanntheit erreicht hat, dann wird es Zeit für einen Eintrag in der Wikipedia, andere HobbyOSs mit ein wenig relevanz stehen ja aauch drin.
210
Lowlevel-Coding / ein neuer stern am cpu himmel?
« am: 14. June 2005, 13:49 »
Also hier ist der Cell ziemlich ausführlich erklärt, aber in Englisch!:
http://www.blachford.info/computer/Cells/Cell0.html
211
Lowlevel-Coding / Tastaturtreiber Problem
« am: 14. June 2005, 13:46 »
Wie kommst du eigentlich auf die Keycode Tabelle, die passt nämlich scheinbar auf kein Scancodeset das ich kenne, woraus sich die nächste Frage ergibt: Welches Scancodeset benutzt du?
Noch ein Tipp: verwende doch mal mov al, [keycode+al]
212
Lowlevel-Coding / Farcall vs. Interrupt
« am: 09. June 2005, 10:17 »
Man braucht eigentlich nur ein Executable-Format zu benutzen, welches Relocations unterstütz (z.B. ELF) und "linkt" dann einfach sein Programm erst direkt vor dem starten direkt an die richtige Speicheraddresse, oder man benutzt einfach PIC (Position Independent Code), was aber leichte Performanceeinbußen einbringt.
Zum Thema eine Nische finden: es gibt so gut wie kein Hobby OS für AMD64, das wär doch mal was. Dann ist man der OS - God ;-) und hat keine Konkurrenz.
213
Das Wiki / Ausgabe 8
« am: 07. June 2005, 22:44 »
Hey, erinnert mich an Duke Nukem Forever ;-)
-------------------
"It's done when it's done"
214
OS-Design / VGA modus setzen
« am: 07. June 2005, 17:13 »
Die Sourcen von dem VGA BIOS: http://savannah.gnu.org/download/vgabios/vgabios-0.4c.tgz
Viel Spaß damit ;-)
215
Lowlevel-Coding / Farcall vs. Interrupt
« am: 07. June 2005, 15:36 »
Um Systemroutinen schneller zu bekommen benutzt man einfach SYSCALL / SYSRET, ist zig mal schneller.
216
OS-Design / VGA modus setzen
« am: 07. June 2005, 15:30 »
Hi,
wenn du wirklich einen VGA Treiber schreiben willst, musst du dir im klaren sein, das du damit höchstens 640x480 mit 16 Farben oder 320x200 (oder 240) mit 256 Farben hinbekommen kannst. Wenn das aber kein Problem ist schlag ich dir vor dir den Source Code des VGABIOS 0.4c (oder so, liegt bei bochs dabei) anzuschauen, da sind die Register und die nötigen Werte drin , um den Modus zu switchen.
Und ich glaube nicht das mit VGA Register-zu-müllen die GraKa klein bekommt, unter Umständen aber vielleicht nen alten Rohrenmonitor (wenn man die Wiederholfrequenz lustig setzt), habe damit aber keine Erfahrung :D.
217
Offtopic / 1. OS-Coder treffen
« am: 04. June 2005, 04:37 »
Also ich bin die meiste Zeit in Mannheim anzutreffen, ab und zu auch mal in Leipzig :)
218
Lowlevel-Coding / Tastaturtreiber Problem
« am: 02. June 2005, 01:32 »
Man muss den PIC (8259er Chip) umprogrammieren damit die IRQs andere Interrupt-Vektoren ansteuern. Dies geht mit einer bestimmten Befehlssequenz auf die Ports des Programmable Interrupt Controlers ;-) Die genaue Spezifikation findest du in der Cottontail OS Development Library http://www.osdever.net/cottontail/#ISA. Warum man das macht: da die Interrupt-Vektoren von 0x00 bis 0x1f für Prozessor Exceptions reserviert sind (siehe Architekur Specs) ist es sinnvoll  die IRQs der Geräte auf andere Int-Vektoren zu mappen, ganz einfach um IRQs von Exceptions unterscheiden zu können. Dass der Keyboard IRQ sprich IRQ 1 im Realmode auf Int 0x8 gemappt ist, ist historisch gewachsen (Stichwort Kompatibilität), weil dass warscheinlich irgendwann, vor langer langer Zeit, mal nicht anderweitig belegt war. Heutzutage sieht das allerdings anders aus.
219
Offtopic / Bilderrätsel
« am: 01. June 2005, 18:01 »
Ach, schwer sind die wenigsten, ich bin jetzt schon durch ;-)
220
Offtopic / Bilderrätsel
« am: 01. June 2005, 09:18 »
Ist halt einfach nur ein Bilderrätsel, d.h. schauen was die Bilder zeigen und diese Worte zu einem (oder manchmal auch 2) sinnvollen Wort zusammensetzen! Bin jetzt bei 17.
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 15

Einloggen