1
Softwareentwicklung / C-Referenz
« am: 04. October 2013, 13:10 »
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Website ähnlich dieser hier:
http://www.cplusplus.com/reference/
Echt nicht schlecht gemacht - die Website enthält auch den neuen C++11-Standart. Nun suche ich genau so was, aber für die Sprache C. Die genannte Website enthält logischerweise alle C-Header bis C90, weil C++ ja dazu noch kompatibel ist.
Es gab mittlerweile aber auch ein paar neue C-Standarts (C99, TC1, TC2, TC3 und C11), die einige interessante Features mitbringen. Dazu gehören jeweils Änderungen der Sprache und der Standartbibliothek, allerdings muss ich insbesondere auf Verwendung letzterer verzichten, weil ich schlicht zu wenig Informationen über Anwendung, Syntax etc. vorliegen habe.
Hat jemand so was schon mal gesehen? Die ISO-Definition auf open-std.org ist mir bekannt, hilft mir aber so ganz ohne Beispiele oder vernünftige Erklärungen kaum weiter. Hintergrund: Ich möchte insbesondere die Multithreading-Funktionen aus C11 nutzen. Diese erfordern aber einen Gesamtüberblick über das zugrundeliegende Konzept, weshalb ich Probleme mit der Standart-Definition habe.
ich bin auf der Suche nach einer Website ähnlich dieser hier:
http://www.cplusplus.com/reference/
Echt nicht schlecht gemacht - die Website enthält auch den neuen C++11-Standart. Nun suche ich genau so was, aber für die Sprache C. Die genannte Website enthält logischerweise alle C-Header bis C90, weil C++ ja dazu noch kompatibel ist.
Es gab mittlerweile aber auch ein paar neue C-Standarts (C99, TC1, TC2, TC3 und C11), die einige interessante Features mitbringen. Dazu gehören jeweils Änderungen der Sprache und der Standartbibliothek, allerdings muss ich insbesondere auf Verwendung letzterer verzichten, weil ich schlicht zu wenig Informationen über Anwendung, Syntax etc. vorliegen habe.
Hat jemand so was schon mal gesehen? Die ISO-Definition auf open-std.org ist mir bekannt, hilft mir aber so ganz ohne Beispiele oder vernünftige Erklärungen kaum weiter. Hintergrund: Ich möchte insbesondere die Multithreading-Funktionen aus C11 nutzen. Diese erfordern aber einen Gesamtüberblick über das zugrundeliegende Konzept, weshalb ich Probleme mit der Standart-Definition habe.