Ich halte euch da ein bisschen auf dem Laufenden

Wie bereits gestern bekannt wurde, lies die EU-Kommission Intel-Büros in Europa durchsuchen. Weiterhin wurden auch Büros mehrerer Hersteller und Großhändler durchsucht. Nach Aussage von Unternehmenssprecher Jonathan Todd seien die Durchsuchungen gemeinsam mit den nationalen Wettbewerbsbehörden erfolgt. Intel wird verdächtigt, durch Rabattgewährungen seine marktführende Position zu missbrauchen. Ãhnliche Vorwurf erhebt auch AMD und hat vor kurzem in den USA und Japan eine Klage gegen Intel eingereicht.
Die letztes Jahr von Intel vorgestellt Virtualisierungstechnik Vanderpool soll einem Bericht von Golem zufolge Ende des Jahres in den Pentium 4 enthalten sein. Mit Vanderpool ist es möglich, den Computer in mehrere virtuelle Einheiten aufzuteilen, in denen wiederum verschiedene Betriebssysteme unabhängig voneinander agieren können. Die Technik soll nach Meinung von Golem bereits jetzt im Pentium 4 enthalten sein, aber erst Ende des Jahres durch Pinänderungen freigeschaltet werden. Ein neuer Chipsatz soll für Vanderpool nicht nötig sein. Höchstwahrscheinlich wird diese Technik auch in den zukünftigen Prozessoren von Intel integriert werden, die dann auch von Apple verbaut werden.