Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - chr15

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 14
41
Offtopic / Ist Windows wirklich so schlecht ?
« am: 21. July 2004, 16:42 »
Das TERM(inate) signal ist ein signal das dem Programm gesendet wird und sowas heißt, wie "Beende dich sleber und scpeicher dabei deine Daten". Dann lässt man den Programmen ein wenig Zeit sich zu beenden. Das Kill signal ist dazu da die übergebliebenen Tasks zu killen, die sich z.B. durch einen schweren Fehler nicht schließen konnten.
42
Lowlevel-Coding / Stack definieren
« am: 21. July 2004, 16:17 »
Sorry einmal zu viel.......
Kann es sein, das es auf diesem Server hier sehr viele Zeitüberschreitungen gibt?
43
Lowlevel-Coding / Stack definieren
« am: 21. July 2004, 16:13 »
Also im Moment (bin ein Bisschen übermüdet) fällt mir nur auf, dass je nach der Funktion Zahl der Stck eventuell zu klein sein könnte. Probier mal einen größeren.
44
Lowlevel-Coding / Stack definieren
« am: 21. July 2004, 16:12 »
Also im Moment (bin ein Bisschen übermüdet) fällt mir nur auf, dass je nach der Funktion Zahl der Stck eventuell zu klein sein könnte. Probier mal einen größeren.
45
OS-Design / Memory Management
« am: 21. July 2004, 15:47 »
G5 undf i64 haben auch noch nicht alle 64 Adressleitungen (irgendwie hat einer von denen 56 virtuelle oder so....). Stand mal alles in einer C'T
46
Lowlevel-Coding / Stack definieren
« am: 21. July 2004, 15:34 »
Wo pusht du den die alten Register-Werte? Ich kann das nicht dehen.
47
Lowlevel-Coding / 64kb Speicher reservieren
« am: 15. July 2004, 21:35 »
Indem du da einfach was reinschreibst. Du musst das nicht als Varible im Programm haben! (höchstens einen Pointer)
48
Offtopic / Ist Windows wirklich so schlecht ?
« am: 15. July 2004, 21:33 »
Das die Quellcodes offen sind ist ganz klar !keine! Sicherheitslücke, da man so die Fehler schneller finden und korrigieren kann.
Linux ist auch für einsteiger einfacher. Z.B. Knoppix: CD rein, fertig. Eine XP Installation mit Treibern und Office und so (min. 20 reboots) ist da schon aufwendiger. Und das mit der Software: Für Linux gibt's schon sehr viel Software und es wird auch immer mehr. Und unter Windows läuft auch nicht jede Software...
49
Offtopic / Ist Windows wirklich so schlecht ?
« am: 15. July 2004, 15:15 »
Also ich denke Linux ist einfacher zu konfigurieren als Windows. Wer hat schon mal versucht ein Netzwerk unter ME zu installierne???? Linux: Eine Eingabe unter ME läuft das immer noch nicht. Also nix einfach und schnell. Die konfiguration unter Linux ist auch ausführlicher und strukturierter.

@bscreator: Der NASM-Compiler für Linux hat die gleiche Syntax.
    Und: Du bist doch selber schuld, wenn du 16 GB Software installierst.
50
Lowlevel-Coding / 64kb Speicher reservieren
« am: 15. July 2004, 15:03 »
Also du musst, schon selber drauf achten, dass du da nichts reinschreibst (ist ja u.A. die Aufgabe eines OSes. Das Segment kanst du ansprechen, indem du ein Segmendregister (z.B. es) mit dem Segment belegst und dann über ein indexregister z.B. zusammen mit dem Segmentregister die Adresse angibst (es:di).
51
Lowlevel-Coding / Farbpalleten im Mode 13h (Real Mode)
« am: 13. July 2004, 20:14 »
Also Die erste Zeile heißt:
Also die Pixel schreibst du an die Adresse A000:(x + y * 320).
52
Lowlevel-Coding / Farbpalleten im Mode 13h (Real Mode)
« am: 13. July 2004, 20:13 »
Also die Pixel schreibst du an die Adresse A000:(x + y * 320).
Die Farbwerte in der Pallette setzt du eben über diese Funktion oder über die Ports. Die RGB farben werden jeweils mit 6 Bits angegeben.
Um einen Eintarg zu lesen:
Beschreibst du den Port 0x03C7 mit der Palettennummer und liest dann nacheinander aus dem Port 0x03C9 die R,G,B Farbwerte.
Zum setzen:
In 0x03C8 wird die Palettennummer geschrieben und dann wie in den Port 0x03C9 die RGB-Werte wie oben geschrieben.
53
Offtopic / Gib Gates keine Chance
« am: 13. July 2004, 18:56 »
Du könntest dir auch dein eigenes Linux zusammenstellen, soweit du weißt, wie ein Linux-System aufgebaut ist. Das könntest du dann ja auch ganz an deine bedürfnisse anpassen. Du kannst wegen der Einfachheit halber ja dann auch mal erst sowas wie ein Paketverwaltungsprogramm weglassen.
54
Lowlevel-Coding / invalid combination of opcode and operands
« am: 13. July 2004, 14:02 »
Lokale Variablen werden auf dem Stack geschrieben. Musst dich mal an TeeJay wenden, der sollte eigendlich mal das Asm-Tut veröffentlichen, das wir und andere geschrieben haben. Da steht sowas alles drin.
55
Lowlevel-Coding / invalid combination of opcode and operands
« am: 12. July 2004, 14:47 »
Du kanst keine Zahl, bzw. ein Zeichen in eine Konstante schreiben. Was soll das bewirken????
56
OS-Design / nasm ich verstehe es nicht...
« am: 09. July 2004, 19:03 »
Ein Tipp: Löse dein Problem mit Linux, sonst dauert es noch Jahre, bis du dein OS unter Windows erstellt hast. Kanst das Problem ja mal im Off-Topic schreiben ;)
57
OS-Design / nasm ich verstehe es nicht...
« am: 08. July 2004, 19:06 »
Warum solltest du in windows command auf G gehen?????
Du musst in das Verzeichnis gehen, indem der Assembler ist. Leider Habe ich aber keinen Zugriff auf deinen PC, sonst könnte ich das ja auch noch für dich machen :(
58
Offtopic / bücher zu Assembler
« am: 07. July 2004, 21:23 »
Sorry @N00B, hab nicht gesehen, dass es schon verschoben wurde.
59
OS-Design / Delphi im OS
« am: 07. July 2004, 21:22 »
Mit C hast du auch nicht automatisch eine GUI. Dass musst du dir Alles erarbeiten und bis du sowas wie X hast werden das bestimmt hunderttausende Zeilen Code sein. Ein vernünftiger Windowmanager braucht dann noch mal so viele. KDE hat glaube ich (Die 2.2er Version) ca 6 Millionen Codezeilen.
60
Offtopic / bücher zu Assembler
« am: 07. July 2004, 21:19 »
Warum soll das hier nicht hingehören??? Das hier ist Offtopic und wenn er eine Frage hat, die sogar was mit OS-Dev zu tun hat, kann er die doch stellen oder????

Also ich würde dir empfehlen, dass du mal in die Bücherei gehst, da guckst un wenn dir ein Buch gefällt dir dieses eventuell zulegst.
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 14

Einloggen